“Wer sucht, der wird finden…” Mit diesen Worten spricht Jesus Christus über die Kraft des Gebets und Vertrauens in Ihn. Um die Gottessuche wie bei Matthäus 7,7 ging es auch in der SEEK-Konferenz, die zum ersten Mal auf europäischen Boden stattfand. Und zwar in Köln. 500 junge Erwachsene waren gleich bei der Premiere dabei. Kilian Stocker berichtet.
500 junge Frauen und Männer füllten den Kölner Dom noch nicht wirklich, aber raumfüllend zu spüren war die Begeisterung und ein inneres Feuer. Alle fühlten sich als Teil einer Kirche voller Leben und Hoffnung.
Anbetung, Eucharistie, Vorträge, Gespräch, Gebet
“Mit Menschen aus ganz Europa den Gottesdienst zu feiern und angeregt durch spannende Vorträge in Dialog zu treten, das letzte Jahr zu reflektieren sowie zum Jahreswechsel in die Beichte zu gehen, all das hat in mir den Geist der Hoffnung neu erweckt. Die Seek 2025 hat mich in jedem Moment die Gegenwart Gottes spüren lassen und mich in meinem Glauben gestärkt.”
Lukas, Student aus Düsseldorf, über seine Erfahrungen in Köln.
Neben den Gottesdiensten besteht die mehrtägige Konferenz aus einer Reihe von Vorträgen, die thematisch unterschiedlich sein können. In Köln wurden die Grundzüge des christlichen Glaubens in ihrer Fülle, Tiefe und Schönheit entfaltet.
Welche Fragen beschäftigen junge Menschen heute?
Was bedeutet es, dass jeder einzelne von uns eine Idee Gottes ist, von ihm geschaffen wurde, geliebt und in der Ewigkeit erwartet wird? Was heißt in meinem Leben, mit Christus, durch ihn und auf ihn hin zu leben? Warum sind wir berechtigt, voller Hoffnung jeden Tag zu feiern, Gott zu loben und auf ihn zu setzen? Was ist ein erfülltes Leben und wie schöpfen wir es aus dem Wasser, das nur Jesus Christus zu geben weiß?
Viele der jungen Erwachsenen sehen in Formaten wie der SEEK eine zukunftsweisende Ausrichtung für die Kirche von morgen: Begegnungen wie diese führen junge Menschen zusammen mit vielen Gleichaltrigen. In der Gemeinschaft feiern sie den Glauben, vertiefen ihn und kehren gestärkt in ihren Alltag zurück.
In einer Zeit fortschreitender Vereinzelung, ausufernden Selbstbezugs und schwindender Verbindlichkeit wird Begegnung zum Fest und Gemeinschaft zu einem Lebenselixier. Heilsam und sinnerfüllend. Gerade junge Menschen sehen in diesem Miteinander eine Säule der Kirche von morgen.
Über die Focus-Missionare
Die SEEK-Konferenz ist eine amerikanische Idee. Die Focus-Missionare organisieren sie. Focus ist eine katholische Laienorganisation, die vor knapp dreißig Jahren in den Vereinigten Staaten gegründet wurde. Focus-Missionare leben an den Universitäten und bieten den jungen Erwachsenen Gemeinschaft und Freundschaft an. Ihr Zeugnis bekennt Jesus Christus: etwa mit Bibelkreisen, Katechesen in Kleingruppen und gelebter Gemeinschaft.
Unsere Gruppen sind ansteckend. Paulus beschrieb das Prinzip in seinem Brief an Timotheus:
„Was du von mir vor vielen Zeugen gehört hast, das vertraue treuen Menschen an, die fähig sind, auch andere zu lehren“ (2. Tim. 2:2). Auskunftsfähige Christen, junge Menschen, die wissen, wie sie über den Glauben sprechen können, ansteckende Gemeinschaften; das sind die Säulen, auf die sich eine Neuverkündigung des Evangeliums stützen kann.
Dieser Beitrag entstand von Gastautor Kilian Stocker, der selbst bei den Focus-Missionaren aktiv ist, die die SEEK-Konferenz veranstalten.
Schreibe einen Kommentar