Wenn Sie sich entscheiden, in einen hochwertigen Badeanzug zu investieren, möchten Sie, dass er so lange wie möglich hält. Die Haltbarkeit des Materials und die Gesamtleistung hängen jedoch nicht nur vom Preis des Artikels ab. Sie müssen Ihre Bademode richtig pflegen. Befolgen Sie diese Richtlinien und halten Sie Ihre Badesachen in bester Form.
Vorbereitung auf die Saison
Haben Sie einen Lieblings-Badeanzug, der Sie schon seit mehreren Sommern begleitet? Testen Sie ihn, bevor Sie ihn „in Betrieb“ nehmen. Ziehen Sie Ihren Badeanzug an und duschen Sie zu Hause. Prüfen Sie im nassen Zustand vor dem Spiegel, ob der Badeanzug Risse oder Löcher hat. So vermeiden Sie, dass Sie bei Ihrem ersten Besuch im Schwimmbad mehr zeigen, als Sie beabsichtigt haben.
Überprüfen Sie Ihren Badeanzug auf Gummibänder oder Fäden. Achten Sie bei Tageslicht auch auf Flecken von Sonnencreme auf dem Stoff.
Schauen Sie sich bei Ihrem Badeanzug genau an, welche Dienste das alte Modell noch für Sie leistet. Der Körper einer Frau kann sich verändern, und es ist durchaus möglich, dass das Bikini Oberteil, das Ihnen letztes Jahr ein schönes Dekolleté beschert hat, Ihnen dieses Jahr nicht mehr passt. Das Gleiche gilt für den Po.
Die richtige Bademode Pflege
Vor dem ersten Gebrauch
Waschen Sie den Badeanzug in lauwarmem Wasser und lassen Sie ihn waagerecht trocknen. Legen Sie die Körbchen mit einem Handtuch oder Baumwolltuch aus, damit sie ihre Form behalten.
Was tun mit nassen Badeanzügen?
Wickeln Sie sie am besten in ein Handtuch oder einen Waschlappen ein, um sie zu tragen. In einer Plastiktüte fressen sich Chlor und Salz leichter in die Fasern ein und können sie beschädigen. Wenn Sie nach Hause kommen, packen Sie sie sofort aus Ihrer Strandtasche aus.
Rotieren Sie mehrere Teile
Wussten Sie, dass Sie mindestens zwei Badeanzüge abwechseln sollten, wenn Sie sie den ganzen Tag tragen? Wenn Sie nur einen haben, können bestimmte Bereiche und Teile Ihres Badeanzugs den ganzen Tag über nass sein. Das ist weder für Ihre Haut noch für den Stoff des Badeanzugs gut. Wie wäre es mit einem sexy Monokini als Alternative?
Schmieren Sie sich ein, bevor Sie sich anziehen
Sonnenschutzmittel, Sprays und Öle hinterlassen auf Badeanzügen schwer zu entfernende Flecken. Ziehen Sie Ihren Badeanzug erst an, nachdem Sie das Sonnenschutzmittel aufgetragen haben und nachdem es einziehen konnte. Wenn Sie sich während des Tragens einschmieren, nehmen Sie immer einen Teil des Badeanzugs ab, schmieren Sie die Haut ein, lassen Sie ihn eine Weile trocknen und ziehen Sie dann den Stoff wieder an.
Waschen, Bügeln und Trocknen
Waschen Sie den Badeanzug nach jedem Tragen in klarem Wasser, oder fügen Sie eine Seife mit neutralem pH-Wert hinzu. Verwenden Sie keinen Weichspüler, da dieser die Elastizität der Fasern beeinträchtigt. Idealerweise trocknen Sie die Bademode an der Luft in horizontaler Lage. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, Trockner und Heizkörper, und bügeln Sie den Badeanzug nicht. Die direkte Einwirkung von hohen Temperaturen verfälscht die Struktur und die Farbe des Materials.
Wie behandelt man Flecken?
Verwenden Sie Backpulver, das Sie direkt auf den Fleck geben. Lassen Sie es eine Weile einwirken und waschen Sie es dann. Ein paar Tropfen weißer Essig in Wasser können ebenfalls helfen. Seien Sie jedoch vorsichtig mit der Menge, um die Farbe des Stoffes nicht zu zerstören.
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit einem externen Redakteur.
Schreibe einen Kommentar